Eine Klasse im jar ist nicht notwendig, wenn das jar-File im CLASSPATH eingebunden ist kann man die html Datei z.B. mit:
[code=Java]InputStream is = getClass().getResourceAsStream("html/Seite1.html");[/code]
oder
[code=Java]InputStream is = IrgendeineKlasse.class.getResourceAsStream("html/Seite1.html");[/code]
Bsp.:
tester.jar enthält Testing.class mit entsprechender Zeile im Code
res.jar enthält html.Seite1.html
beide jar-Files liegen im selben Verzeichnis
dann kann aus dem Verzeichnis heraus das Programm mit
java -classpath tester.jar;res.jar Testing
gestartet werden und die html-Datei auslesen.
Entscheiden ist nur, dass das jar-File im CLASSPATH aufgeführt wird.