Du machst ja nichts anders außer das du die [] hinter der Namensgebung schreibst oder halt davor.
Das ist auch völlig wurscht das macht wohl jeder so wie er mag. Es gibt auch eine Möglichkeit ein Array so zu erzeugen:
[code=Java]private Object[][] data = {
{ "Mary", "Campione", "Snowboarding", new Integer(5),
new Boolean(false) },
{ "Alison", "Huml", "Rowing", new Integer(3), new Boolean(true) },
{ "Kathy", "Walrath", "Knitting", new Integer(2),
new Boolean(false) },
{ "Sharon", "Zakhour", "Speed reading", new Integer(20),
new Boolean(true) },
{ "Philip", "Milne", "Pool", new Integer(10), new Boolean(false) } };[/code]
Das ist nützlich wenn du z.B. schon zu Beginn die Werte festlegen möchtest. Wird auch häufig für Tabellenspalten so gemacht.