Langsam Leute. Lasst uns doch erstmal sortieren.
Ich sehe jede Menge verschiedene Funktionen.
1) ZWEI Arrays alternierend verknüpfen.
2) bekannte Anzahl mehr als zwei Arrays alternierend verknüpfen
3) unbekannte Anzahl mehr als zwei Arrays alternierend verknüpfen
Das was Du (_Paranormal) im ersten Beitrag zeigst, ist das Nacheinanderausführen von Funktion (1).
Das ist ein anderes Ergebnis, als das direkte Mischen von drei Arrays.
Hier ist also gleich mal die Frage, was es denn nun sein soll.
a1, c1, b1, c2, a2, c3, b2, a3, b3
so wie Du es geschrieben hast oder
a1, b1, c1, a2, b2, c2, a3, b3, c3
das wäre Funktion (2/3).
und dann noch mal alles von vorher mit unterschiedlich langen Arrays. Da ist dann die Frage, was denn überhaupt passieren soll.
Soweit mischen wie möglich und dann nur noch anhängen? Oder den Rest ignorieren? Oder verweigern? ...