Hallo,
das ist meine erster Post hier und schon eine Frage zu Hausaufgaben in Informatik. Wahrscheinlich nicht der beste Start aber ich komm wirklich irgendwie nicht weiter.
Kleine Denkansätze oder sagen wo irgendwo ein Denkfehler von mir ist würde mir super weiterhelfen.
Die Hausaufgabe war mit Hilfe einer Arraylist eine Sammlung von eigen erstellten Objekten (Kontakte) anzulegen. (Die Aufgabenstellung erinnert mich sehr an Verkettete Listen in C. Ein thema das ich bis aufs letzte nicht begriffen habe).
Nun scheint es mich auch in Java zu erreichen und ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen.
Das ganze sieht bis jetzt so aus:
Die Person Klasse:
Die Hauptklasse:
Nun habe ich schon ewig daran herumprobiert. Im Debug hab ich dann festgestellt das Irgendwie die Werte wo ich eingebe zwar ankommen aber irgendwie nicht das Objekt damit erstellt wird?? Da steht dann immer null oder 0.
Ich kann mir nicht erklären woran das liegen könnte da ich aus meiner Sicht finde, dass der code wunderlaufen müsste.
Freue mich auf antworten
das ist meine erster Post hier und schon eine Frage zu Hausaufgaben in Informatik. Wahrscheinlich nicht der beste Start aber ich komm wirklich irgendwie nicht weiter.
Kleine Denkansätze oder sagen wo irgendwo ein Denkfehler von mir ist würde mir super weiterhelfen.
Die Hausaufgabe war mit Hilfe einer Arraylist eine Sammlung von eigen erstellten Objekten (Kontakte) anzulegen. (Die Aufgabenstellung erinnert mich sehr an Verkettete Listen in C. Ein thema das ich bis aufs letzte nicht begriffen habe).
Nun scheint es mich auch in Java zu erreichen und ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen.
Das ganze sieht bis jetzt so aus:
Die Person Klasse:
Java:
public class Person {
// Attribute
private String name;
private int alter;
private String email;
// Konstruktor
public Person(String name, int alter, String email){
name = this.name;
alter = this.alter;
email = this.email;
}
}
Die Hauptklasse:
Java:
import java.io.*;
import java.util.ArrayList;
public class Kontaktbuch {
public ArrayList<Person>eingeben(){
BufferedReader eingabe = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
ArrayList<Person> kontaktliste = new ArrayList<Person>();
try {
System.out.println("Name: ");
String name = eingabe.readLine();
while (!name.equals("Ende")) {
System.out.println("Alter: ");
int alter = Integer.parseInt(eingabe.readLine());
System.out.println("eMail: ");
String email = eingabe.readLine();
Person person = new Person(name, alter, email);
kontaktliste.add(person);
System.out.println("Name: ");
name = eingabe.readLine();
}
} catch (IOException e) {
e.printStackTrace();
}
return kontaktliste;
}
public static void main(String[] args) {
Kontaktbuch o = new Kontaktbuch();
o.eingeben();
}
}
Nun habe ich schon ewig daran herumprobiert. Im Debug hab ich dann festgestellt das Irgendwie die Werte wo ich eingebe zwar ankommen aber irgendwie nicht das Objekt damit erstellt wird?? Da steht dann immer null oder 0.
Ich kann mir nicht erklären woran das liegen könnte da ich aus meiner Sicht finde, dass der code wunderlaufen müsste.
Freue mich auf antworten