Guten Tag,,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Programm.
Ich würde gerne überprüfen, ob das ganze 2D-Array befüllt worden ist.
Dazu habe ich eine Methode geschrieben. Leider kommt "befüllt" auch dann raus,
wenn es nicht vollständig befüllt worden ist.
Ich bin eigentlich der Meinung, dass das Programm richtig
geschrieben wurde, aber irgendwas muss ja wohl falsch sein.
Vielen Dank für die Hilfe schonmal.
ich habe ein kleines Problem mit meinem Programm.
Ich würde gerne überprüfen, ob das ganze 2D-Array befüllt worden ist.
Dazu habe ich eine Methode geschrieben. Leider kommt "befüllt" auch dann raus,
wenn es nicht vollständig befüllt worden ist.
Ich bin eigentlich der Meinung, dass das Programm richtig
geschrieben wurde, aber irgendwas muss ja wohl falsch sein.
Vielen Dank für die Hilfe schonmal.
Java:
public static void main(String[] args) {
char[][] feld = new char[4][4];
feld[0][0] = 'b';
feld[0][1] = 'b';
feld[0][2] = 'b';
feld[0][3] = 'b';
feld[1][0] = 'b';
feld[1][1] = 'b';
feld[1][2] = 'b';
feld[1][3] = 'b';
feld[2][0] = 'b';
feld[2][1] = 'b';
feld[2][2] = 'a';
feld[2][3] = 'b';
feld[3][0] = 'b';
feld[3][1] = 'b';
feld[3][2] = 'b';
feld[3][3] = 'b';
for (int i = 0; i < feld.length; i++) {
for (int e = 0; e < feld[i].length; e++) {
System.out.print(feld[i][e]);
}
System.out.println();
}
System.out.println(voll(feld));
}
public static boolean voll(char[][] feld) {
for (int i = 0; i < feld.length - 1; i++) {
for (int e = 0; e < feld[i].length; e++) {
if (feld[i][e] !=0) {
return true;
}
}
}
return false;
}