S
Se7en
Gast
Hi Leute,
also ich habe folgendes Problem ich habe ein zweidimensionales Array zufällig mit true oder false initialisiert. Ich soll nun zu jeder Position berechnen wieviele direkte Nachbarn auf "true" gesetzt sind. Das Array soll dabei als Kugel angesehen werden also als Beispiel:
0 1 2 3 4
0 x
1
2
3
4
Die Position 0/0 hat die direkten Nachbarn 1/0, 0/1, 4/0 und 0/4.
Jetzt hab ich aber kein Plan wie ich dies erreiche, ich hab schon ein bisschen rumprobiert in dem ich mit for-Schleifen das Array durchgegangen bin, aber ich weiß nicht genau wie ich die Überprüfung mit einbaue.
Ich hoffe es ist einigermaßen klar geworden was das Problem ist, ich bin dankbar für jede Hilfe !
MfG
Se7en
also ich habe folgendes Problem ich habe ein zweidimensionales Array zufällig mit true oder false initialisiert. Ich soll nun zu jeder Position berechnen wieviele direkte Nachbarn auf "true" gesetzt sind. Das Array soll dabei als Kugel angesehen werden also als Beispiel:
0 1 2 3 4
0 x
1
2
3
4
Die Position 0/0 hat die direkten Nachbarn 1/0, 0/1, 4/0 und 0/4.
Jetzt hab ich aber kein Plan wie ich dies erreiche, ich hab schon ein bisschen rumprobiert in dem ich mit for-Schleifen das Array durchgegangen bin, aber ich weiß nicht genau wie ich die Überprüfung mit einbaue.
Ich hoffe es ist einigermaßen klar geworden was das Problem ist, ich bin dankbar für jede Hilfe !
MfG
Se7en