recht abenteuerlicher Code,
wann soll die while-Schleife aus Zeile 12, falls sie einmal drankommt, je enden?
du machst zwar durchaus etwas in der Schleife, nämlich die anscheinend vielen einzelnen Listen alle mit denselben Werten zu planieren,
aber davon wird das equals ja nicht schlechter, wird bei true bleiben
dass du überhaupt je NACH der Methode drankommst läßt vermuten, dass diese innere Schleife nicht durchlaufen wird,
allerdings steht das put() für die Map gar nicht drin, schade, wäre gute Erklärung
wo greifst du auf die Map zu? gib dort die size() aus, evtl. das KeySet, welche String-Keys sind vorhanden?
alle Keys in der Map verweisen übrigens auf ein und dasselbe Inhalt-Objekt
(edit: ok, das wird ja auch gefunden, dachte schon das Map-Result kommt nicht)
----
zu den vielen Einzellisten nochmal:
das ist ein klassisches Fehlkonstrukt, viel lieber nur eine Liste, welche Objekte enthält, darin dann Attribute wie datum, leistung usw.
Attribute auch klein schreiben!
ach, es wäre so viel zu korrigieren