Hi zusammen,
ich sitze vor einer Aufgabe und weiß nicht so recht wie ich anfangen soll, da ich noch ziemlich neu bei bin im Programmieren.
Und zwar habe ich einen Code, den ich in meinen einarbeiten muss, der mir dann Zeilen in der Form:
0 1
1 2
2 3
3 1
3 2
an eine Stelle in meinem Programm schreibt.
Und dann müssen wir daraus eine Matrix erstellen. Also wenn von i nach j ein "Term" angegeben wird, dann muss an der stelle eine 1 da stehen und wenn nicht eine 0, bei dem Beispiel von oben wäre das ja dann:
0 1 0 0
0 0 1 0
0 0 0 1
0 1 1 0
Und ich weiß jetzt eben nicht, wie ich die ursprünglichen Zeilen so in mein zweidimensionales Array bekomm..
Vielen Dank schon mal
ich sitze vor einer Aufgabe und weiß nicht so recht wie ich anfangen soll, da ich noch ziemlich neu bei bin im Programmieren.
Und zwar habe ich einen Code, den ich in meinen einarbeiten muss, der mir dann Zeilen in der Form:
0 1
1 2
2 3
3 1
3 2
an eine Stelle in meinem Programm schreibt.
Und dann müssen wir daraus eine Matrix erstellen. Also wenn von i nach j ein "Term" angegeben wird, dann muss an der stelle eine 1 da stehen und wenn nicht eine 0, bei dem Beispiel von oben wäre das ja dann:
0 1 0 0
0 0 1 0
0 0 0 1
0 1 1 0
Und ich weiß jetzt eben nicht, wie ich die ursprünglichen Zeilen so in mein zweidimensionales Array bekomm..
Vielen Dank schon mal