Ich komme mit Containerklassen, speziell Arrays noch nicht zurecht.
Hier eine Aufgabe:
Ergänzen Sie die folgende Methode minMax() um folgende Funktionalität:Es soll sowohl der größte als auch der kleinste Wert innerhalb des übergebenen Arrays zahlen ermittelt werden. Die beiden Werte sollen dann in einem zweielementigen Array zurückgegeben werden, wobei der kleinere an Position 0 und der größere an Position 1 stehen soll.
(Sie dürfen davon ausgehen, dass der größte Wert nicht dem kleinsten Wert entspricht.)
public int[] minMax(int[][] zahlen) {
Ich hatte die Aufgabe probiert, aber habe nur Blödsinn produziert.
Könnte mir jmd. erklären wie ich hier am besten starten könne? Was die wichtigesten Schritte beim arbeiten mit Arrays sind?
mfg
Hier eine Aufgabe:
Ergänzen Sie die folgende Methode minMax() um folgende Funktionalität:Es soll sowohl der größte als auch der kleinste Wert innerhalb des übergebenen Arrays zahlen ermittelt werden. Die beiden Werte sollen dann in einem zweielementigen Array zurückgegeben werden, wobei der kleinere an Position 0 und der größere an Position 1 stehen soll.
(Sie dürfen davon ausgehen, dass der größte Wert nicht dem kleinsten Wert entspricht.)
public int[] minMax(int[][] zahlen) {
Ich hatte die Aufgabe probiert, aber habe nur Blödsinn produziert.
Könnte mir jmd. erklären wie ich hier am besten starten könne? Was die wichtigesten Schritte beim arbeiten mit Arrays sind?
mfg