Hallo,
wir sollen eine Datenbank Bücher erstellen. Als Inhalt soll Titel, Autor (Vorname und Nachname), ISBN, Jahr und Preis zusammengefasst sein und über die Konsole eingegeben werden. Als Bedingung sollen Bücher die nach 1995 und weniger als 50 Euro kosten angezeigt werden. Die Datenbank soll maximal 100 Bücher umfassen.
ich habe mir jetzt schon etwas überlegt:
Mit der Eingabe in der Konsole würde ich das mit einer while Schleife angehen. Aber weiss nicht ganz genau wo ich sie einbinden soll.
Aber dennoch komme ich noch nicht ganz auf den grünen Zweig. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
wir sollen eine Datenbank Bücher erstellen. Als Inhalt soll Titel, Autor (Vorname und Nachname), ISBN, Jahr und Preis zusammengefasst sein und über die Konsole eingegeben werden. Als Bedingung sollen Bücher die nach 1995 und weniger als 50 Euro kosten angezeigt werden. Die Datenbank soll maximal 100 Bücher umfassen.
ich habe mir jetzt schon etwas überlegt:
Java:
import java.util.Scanner;
main (){
class Bibo{
String Vorname;
String Nachname;
String titel;
int ISBN;
int jahr;
int preis;
}
AutoT buchDB[] = new BuchT[5];
Scanner i = new Scanner (System.in);
for (int i = 0; i > 100; i++) {
buchDB[i].Vorname = in.next ();
buchDB[i].Nachname = in.next ();
buchDB[i].titel = in.next ();
buchDB[i].jahr = in.nextInt();
buchDB[i].ISBN = in.nextInt();
buchDB[i].preis = in.nextInt();
}
for (int i = 0; i > 100; i ++) {
if (autoDB[i].jahr <= 1999){
if (autoDB[i].jahr >= 50){
System.out.println("Titel"+ buchDB[i].titel);
System.out.println("Vorname"+ buchDB[i].Vorname);
System.out.println("Nachname"+ buchDB[i].Nachname);
System.out.println("ISBN"+ buchDB[i].ISBN);
System.out.println("Preis"+ buchDB[i].preis);
System.out.println("Jahr"+ buchDB[i].jahr);
}
}
}
Mit der Eingabe in der Konsole würde ich das mit einer while Schleife angehen. Aber weiss nicht ganz genau wo ich sie einbinden soll.
Aber dennoch komme ich noch nicht ganz auf den grünen Zweig. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: