Normal
Ahhh ok. Danke !Nur verstehe ich jetzt nicht wo der Leerstring her kommt ?Wenn ich mit [code=Java]System.out.println(zeichen.length);[/code] mir die Länge des Arrays angucke, werden dort drei angezeigt und es dürften ja nur zwei sein.An der Variabel mit der ich den String (Aufgabe) übergebe wird ja nichts geändert.Selbst Trim() brachte keinen Erfolg und warum wird mit [code=Java]result = werte.split("[\\.\\+\\-\\*\\/]");[/code] das richtige Ergebnis angezeigt ?Normal müsste doch result eine länge von drei und zeichen eine Länge von zwei haben.
Ahhh ok. Danke !
Nur verstehe ich jetzt nicht wo der Leerstring her kommt ?
Wenn ich mit [code=Java]System.out.println(zeichen.length);[/code] mir die Länge des Arrays angucke, werden dort drei angezeigt und es dürften ja nur zwei sein.
An der Variabel mit der ich den String (Aufgabe) übergebe wird ja nichts geändert.
Selbst Trim() brachte keinen Erfolg und warum wird mit [code=Java]result = werte.split("[\\.\\+\\-\\*\\/]");[/code] das richtige Ergebnis angezeigt ?
Normal müsste doch result eine länge von drei und zeichen eine Länge von zwei haben.