Grüße!
Ich überlegte mir, ein java-applet zu machen, in dem man farben mischen kann - und zwar additiv, so wie es unser bildschirm macht. Das Applet könnt ihr hier ansehen:
gentle.gym.wenzgasse.at/Java/Farbsys/RGB.html
Der Quelltext ist hier (für einen Thread eventuell zu lang? Sorry, bin erst seit kurzem hier in der Community, k.A. was euch lieber ist
http://gentle.gym.wenzgasse.at/Java/Farbsys/RGB.java
Jau... zwei Dinge;
erstmal, bei den rechtecken seht ihr, die wirken additiv - allerdings ist das nur ein fake, da sie nicht wirklich additiv wirken, sondern es sind einfach 7 Rechtecke mit verschiedenen Fülloptionen.
Links seht ihr Kreise, sie überdecken sich (nicht subtraktiv) - und bei denen will ich auch eine additive ineinadermischung erzielen. Wie also könnte ich das angehen?
Frage zwei bzgl. der update/repaint-Geschichte, ich hab das nicht so ganz durchschaut, und es ist glaube ich ein fehler, den ich hier mache. wie geht es richtig bzw. wieso?
Danke schon ma,
Gentle
Ich überlegte mir, ein java-applet zu machen, in dem man farben mischen kann - und zwar additiv, so wie es unser bildschirm macht. Das Applet könnt ihr hier ansehen:
gentle.gym.wenzgasse.at/Java/Farbsys/RGB.html
Der Quelltext ist hier (für einen Thread eventuell zu lang? Sorry, bin erst seit kurzem hier in der Community, k.A. was euch lieber ist
http://gentle.gym.wenzgasse.at/Java/Farbsys/RGB.java
Jau... zwei Dinge;
erstmal, bei den rechtecken seht ihr, die wirken additiv - allerdings ist das nur ein fake, da sie nicht wirklich additiv wirken, sondern es sind einfach 7 Rechtecke mit verschiedenen Fülloptionen.
Links seht ihr Kreise, sie überdecken sich (nicht subtraktiv) - und bei denen will ich auch eine additive ineinadermischung erzielen. Wie also könnte ich das angehen?
Frage zwei bzgl. der update/repaint-Geschichte, ich hab das nicht so ganz durchschaut, und es ist glaube ich ein fehler, den ich hier mache. wie geht es richtig bzw. wieso?
Danke schon ma,
Gentle