Derzeit lerne ich in der Uni den Einstieg in die Programmiersprache
, jedoch haben sich beim Lesen des Skripts und beim Anhören der Vorlesung im Bezug auf obiges Thema noch einige Unklarheiten ergeben. Deshalb habe ich zu mehreren Folien ein paar Fragen. Mein Professor hat auch besseres zu tun, als andauernd meinen Wissensdurst zu stillen und das Forum der Studenten ist nicht sehr aktiv, ganz im Gegensatz zu diesem Forum hier.
Zur Folie 506:
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Code:
Java
Zur Folie 506:
- Müssen alle abstrakten Objekt-Methoden einer abstrakten Klasse in allen Unterklassen implementiert werden?
- Variablen werden in Interfaces zu Konstanten. Für was ist das nützlich und wie sinnvoll ist es? Kann man beispielsweise sagen, dass, wenn irgendeine bestimmte fixe Zahl, die man immer wieder braucht, wie beispielsweise Pi, nicht in
Code:
Java
- In einem Interface darf es keine Klassen-Methoden geben. Warum nicht? (Ich denke die Antwort auf diese Frage müsste eigentlich ganz einfach sein, nur stehe ich gerade leider etwas auf dem Schlauch.
)
- Wo sollen und müssen Interfaces geschrieben werden? Für (abstrakte) Klassen, das haben wir bisher auch in der Hausaufgabe geübt, muss jeweils eine neue Klasse eröffnet werden, in die dann geschrieben wird.
- Wie sollen bei der Implementierung von Interfaces Exceptions ausgegeben werden? Oder anders gefragt: Wie könnte der auf der Folie beschriebene Punkt, umgesetzt in einem einfachen Beispiel, aussehen?
- Für was braucht man überhaupt Interfaces (und somit auch abstrakte Klassen), wenn die Methoden eines Interface eh abstrakt sind? Könnte man nicht jedes Mal wieder neu eine bestimmte Methode in einer jeweiligen Klasse deklarieren? Oder sind Interfaces bzw. abstrakte Klassen Hüter der Ordnung, ohne die man aber auch auskommen könnte, wenn man streng ordentlich programmiert?
- Wie Interfaces erweitert werden, wird hier klar ersichtlich. Doch wie können mehrere Interfaces zusammengefasst werden, die in Java schon vorimplementiert sind? Geht das überhaupt? Oder gilt das nur für eigens kreierte Interfaces, die dann durch andere Interfaces erweitert werden?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.