Hallo ...
Ich hab da ein problem mit einer Aufgabe.
Sitze schon seit einigen Tagen dran und komm einfach nicht weiter.
Da meine Versuche zu fehlerhaft sind und schwer nachzuvollziehen poste ich mal die Aufgabe.
1.)Wert des i-ten Bits
Parameter: Ein short-Parameter flags, ein byte-Parameter k
Rückgabe: Wert des k-ten Bits von flags (falls 0=<k=<15, das 0. Bit steht ganz rechts.)
-1 (falls k<0 oder k >15)
2.)Wert des nächsten Buchstabens
Parameter: Ein char-parameter buchstabe
Rückgabe: Der nächste Buchstabe im Alphabet (dabei vom Ende des Alphabets Rückkehr an den Anfang,
also B für A , C für B , .... , Z für Y und A für Z)
3.)Konkatenation
Parameter: Zwei String-Parameter s1 und s2
Rückgabe: Der String der sich ergibt wenn man s1 und s2 aneinanderhängt und ein leerzeichen dazwischensetzt.
Betten sie im Hauptprogramm die aufrufe der methoden in ein Auswahlmenu ein: der benutzer soll hier eine der drei möglichkeiten auswählen. Er soll dann werte eingeben die anschließend beim Mtheodenaufruf als aktuelle parameter benutzt werden.Solange bei 2.) ein Zeichen eingeben wird das kein Großbuchstabe ist soll die Eingabe wiederholt werden.Das Hauptprogramm soll dann die gewählte methode aufrufen und nach ihrer Rückkehr das Ergebnis auf den Bildschirm ausgeben. Innerhalb der Methoden sollen also keine Tastatureingaben oder Bilschirmausgaben erfolgen. Der vorgang soll so lange wiederholt werden bis der Benutzer eine Beendigung wünscht.
Wäre sehr dankbar wenn ich Zahlreiche Hilfen bekomme da ich im verzug bin.
Mit freundlichen Grüßen
ME
Ich hab da ein problem mit einer Aufgabe.
Sitze schon seit einigen Tagen dran und komm einfach nicht weiter.
Da meine Versuche zu fehlerhaft sind und schwer nachzuvollziehen poste ich mal die Aufgabe.
1.)Wert des i-ten Bits
Parameter: Ein short-Parameter flags, ein byte-Parameter k
Rückgabe: Wert des k-ten Bits von flags (falls 0=<k=<15, das 0. Bit steht ganz rechts.)
-1 (falls k<0 oder k >15)
2.)Wert des nächsten Buchstabens
Parameter: Ein char-parameter buchstabe
Rückgabe: Der nächste Buchstabe im Alphabet (dabei vom Ende des Alphabets Rückkehr an den Anfang,
also B für A , C für B , .... , Z für Y und A für Z)
3.)Konkatenation
Parameter: Zwei String-Parameter s1 und s2
Rückgabe: Der String der sich ergibt wenn man s1 und s2 aneinanderhängt und ein leerzeichen dazwischensetzt.
Betten sie im Hauptprogramm die aufrufe der methoden in ein Auswahlmenu ein: der benutzer soll hier eine der drei möglichkeiten auswählen. Er soll dann werte eingeben die anschließend beim Mtheodenaufruf als aktuelle parameter benutzt werden.Solange bei 2.) ein Zeichen eingeben wird das kein Großbuchstabe ist soll die Eingabe wiederholt werden.Das Hauptprogramm soll dann die gewählte methode aufrufen und nach ihrer Rückkehr das Ergebnis auf den Bildschirm ausgeben. Innerhalb der Methoden sollen also keine Tastatureingaben oder Bilschirmausgaben erfolgen. Der vorgang soll so lange wiederholt werden bis der Benutzer eine Beendigung wünscht.
Wäre sehr dankbar wenn ich Zahlreiche Hilfen bekomme da ich im verzug bin.
Mit freundlichen Grüßen
ME