2 Varianten des Methodenaufrufs?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Gast

Gast
Hallo, ich habe eine Hausaufgabe bei der ich nicht so richtig weiss was damit gemeint ist.
Untzwar soll ich 2 Varianten des Methodenaufrufs (von einer öffentlichen Methode/public), hinsichtlich der Deklarartion nennen und auch eigene Beispiele erstellen.
Ist damit gemeint ob es eine Methode mit oder ohne Rückgabewert ist oder hat es etwas mit dynamischen/statischen Methoden zutun?
Was meint ihr ist damit gemeint?
Gruß
Peter
 

André Uhres

Top Contributor
Falls es sich um eine Klassenmethode handelt, die kann man entweder über die Klasse selbst, oder über eine Referenz auf ein Objekt der Klasse aufrufen.
 

mikachu

Top Contributor
Gibt es dann noch mehr Wege, eine Methode aufzurufen?

Ihr meint bestimmt...
Code:
Klasse.methode(); // static
oder
Code:
klassenInstanz.methode();

Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
 

mikachu

Top Contributor
:? das mit dem Reflection hab ich noch nicht ganz manifestiert :oops:

aber ehrlich gesagt, hab ich mich auch noch nicht so richtig näher damit befasst :wink:
 

Leroy42

Top Contributor
mika.fhdw hat gesagt.:
aber ehrlich gesagt, hab ich mich auch noch nicht so richtig näher damit befasst :wink:

Mußt du auch nicht. In 99% aller Anwendungen wirst du ohne sie
auskommen. Nur wenn du beispielsweise eine eigene IDE wie
eclipse schreiben willst, mußt du dich mit Reflection beschäftigen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Java Themen


Oben