Hallo zusammen 
Frage steht im Titel, ich versteh einfach nicht was genau damit gemeint ist.
Soweit ich es verstanden hab, ist die Darstellungsinvariante die Summe all der Methoden, Attribute etc. einer Klasse, die PUBLIC sind.
Die Implementationsinvariante dementsprechend alles was NICHT public ist, also private, protected, default.
Als Beispiel zur Darstellungsinvariante wurde mir im Skript folgendes genannt: "Ein Objekt von Klasse X repräsentiert zu jedem Zeitpunkt seiner Lebenszeit eine Matrix von double. Zeilen- und Spaltenzahl sind konstant und größer 0."
Also so ganz versteh ich das ganze nicht.. muss man das immer so aufschreiben, was schreibt man überhaupt auf??
Viele Grüße!
Frage steht im Titel, ich versteh einfach nicht was genau damit gemeint ist.
Soweit ich es verstanden hab, ist die Darstellungsinvariante die Summe all der Methoden, Attribute etc. einer Klasse, die PUBLIC sind.
Die Implementationsinvariante dementsprechend alles was NICHT public ist, also private, protected, default.
Als Beispiel zur Darstellungsinvariante wurde mir im Skript folgendes genannt: "Ein Objekt von Klasse X repräsentiert zu jedem Zeitpunkt seiner Lebenszeit eine Matrix von double. Zeilen- und Spaltenzahl sind konstant und größer 0."
Also so ganz versteh ich das ganze nicht.. muss man das immer so aufschreiben, was schreibt man überhaupt auf??
Viele Grüße!