Polymorphismus bei Arrays

speck12

Neues Mitglied
Hallo allerseits,

eigentlich dachte ich, dass ich den Polymorphismus grundlegend verstanden habe, aber jetzt komme ich nicht weiter.

Folgendes Problem:

ich erstelle mir ein Array von Components und lege darin eine List und ein Panel ab.
Wenn ich jetzt auf das Panel zugreifen will, steht mir allerdings nicht die Methode add(Component comp) zur verfügung?!

Java:
public void set_comp_array(Component[] c){
		c[0] = init_list();      // die init_xx methoden liefern jeweils eine List bzw ein Panel zurück
		c[1] = init_panel1();
		c[2] = init_panel2();
}


public void set_layout(Applet a, Component[] c){
		c[1].add(c[0]);

}

Die add Methode wird nicht akzeptiert.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar

Mit freundlich Grüßen
 

Marco13

Top Contributor
An der Stelle weiß er nicht mehr, dass dort ein Panel drin liegt. Das ist ein Array von Components. Dort könnte auch eine Component liegen, die KEIN Panel ist - wie sollte man darauf dann "add" aufrufen?

Abhilfe: Entweder mit instanceof überprüfen, ob dort ein Panel ist, und ggf. casten (nicht so schön), oder einen anderen Ansatz überlegen....
 

speck12

Neues Mitglied
hmm,

gibt es denn irgendeine andere Möglichkeit, verschiedene Components in einer Liste oder einem Array mitzuführen, bei der die Unterklasse direkt ansprechbar ist?
 

Taggert

Mitglied
Was ich nicht verstehe, warum Du überhaupt Component nimmst, wenn eh sicher ist, dann nur JPanels in den Array eingefügt werden sollen. Ansonsten mit instanceof prüfen. Um mal ganz naiv zu fragen: Warum sind Deine Arrays vom Typ Component und nicht vom Typ JPanel. Soweit ich Dich verstanden habe, sind da doch eh nur JPanels drin.

Vielleicht denke ich schon zu objektorientiert, aber ich weiss wirklich nicht, was Du genau willst. Du musst Dir doch zuerst überlegen, ob Deine verwendetet Klasse diese Schnittstelle hat, bevor Du einen Ansatz wählst, der diese (nicht vorhandene) Schnittstelle implementiert.

Da wir hier bei den Anfängerfragen sind, würde ich Dir auch einen Ansatz mit instanceof empfehlen - ist wohl am einfachsten, wenn auch nicht wirklich schön.
 
S

SlaterB

Gast
verwende ein Array oder eine Liste einer neuen Klasse Xy, darin Klassenattribute für JPanel, JLabel, .., was immer du da zusammenmischen willst,

dann Aufruf xyArray.getPanel() oder ähnliches
 

Marco13

Top Contributor
Hm. Da stellt sich IMHO die Frage, wie viel ("Workaround"-) Aufwand gerechtfertigt ist, um ein instanceof zu vermeiden. Es gibt da IMHO verschiedene Stufen:

1. Einfach mit instanceof testen und casten. Nicht schön, aber minimaler Aufwand.
(Der Rest bezieht sich speziell auf eigene Klassen: )
2. Eine Methode "getType", die irgendwas zurückliefert, woran man den Typ erkennt. Ist eigentlich nur ein verstecktes (oder "anitizipiertes") instanceof
3. Irgenwas "double-dispatch"/IOC(?)-artiges: Alle Objekte implementieren eine Methode, die - übertragen auf das Beispiel, wo es um Components bzw. Container#add geht - eine Funktion erfüllen wie
elementInArray.addIfPossible(target);
und die kann dann implementiert sein, wie sie will (ggf. auch mit einer UnsupportedOperationException). Finde ich aus struktureller Sicht gar nicht so unschön, weil es recht flexibel sein kann.
4. Spezielle Objekte in den Array legen, die Methoden haben wie "getComponent" und "getContainer" - und bei letzterer ggf. 'null' liefern - IMHO viel Aufwand für eine Vermeidung von 'instanceof'...
5. Alle Objekte implementieren Methoden wie "getAsComponent()" und "getAsContainer()", die entweder einfach 'this' returnen, oder, bei nicht-containern, eine UnsupportedOperationException werfen.
6. "Einfach" dafür sorgen, dass man die Panels, auf denen man add aufrufen kann, getrennt hält von den reinen Components, auf denen man NICHT add aufrufen kann....

Ich hatte schonmal spekuliert dass es (rein formal und theoretisch) möglich sein müßte, Programme IMMER so zu schreiben, das KEINE Laufzeit-Typabfragen erforderlich sind (einschließlich der ausgefeilteren Methoden wie pattern matching). Aber das konsequent durchzuziehen könnte unangemessenen Aufwand bedeuten....
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
M Polymorphismus Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Frage zum dynamischen Polymorphismus Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Polymorphismus-Überschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 1
V Frage zu Polymorphismus: Objekt der Subklasse in Referenz der Oberklasse Java Basics - Anfänger-Themen 4
1 Frage bzgl. Polymorphismus Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Polymorphismus Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Polymorphismus Problem Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Objektorientierung / Polymorphismus Java Basics - Anfänger-Themen 8
G Polymorphismus und die richtige Anwendung Java Basics - Anfänger-Themen 6
J abstract & Polymorphismus Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Polymorphismus & Erweiterbarkeit Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Polymorphismus und Null Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Polymorphismus und Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Frage zum Polymorphismus Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Länge eines Arrays als Variable speichern möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 14
R Liste und Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
N mehrdimensionale arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
E Arrays in einer ArrayList miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kingdako Wie löse ich eine Mathematische Formel mit Arrays und Schleifen? Java Basics - Anfänger-Themen 32
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
S Hilfe bei Praktischen Aufgaben von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 39
T Objekte mit arrays erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Problem bei verschachtelter for-Schleife bei zweidimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Mehrdimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 2
pc pc pc pc pc letztes Element eines Arrays n Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
Ostkreuz Wert von Arrays summieren Java Basics - Anfänger-Themen 1
Ostkreuz Summieren von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
javaBoon86 Arrays 2 Dimension Werte ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 15
paulen1 Best Practice "Unchecked Assignment" Warnung beim erstellen eines 2D Arrays of Arraylists Java Basics - Anfänger-Themen 2
B bei 2 Arrays Anzahl gleicher Elemente vergleichen? Java Basics - Anfänger-Themen 49
JustAProgrammer Ein Dreieck mit Arrays erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 2
TheSepp Nur Arrays ausgeben, die Werte zugewiesen haben. Java Basics - Anfänger-Themen 4
volcanos Addition -> List<Integer> mit Arrays.asList() versus List<Integer>ArrayList<>() Java Basics - Anfänger-Themen 14
ArrayList mit unbekannter Menge an Arrays die Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
D Arrays an replaceAll-Methode übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
rosima26 Geordnete Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 31
D Inhalt eines Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
A Jedes zweite Element eines Arrays entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 30
C Zwei Arrays addieren und ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Zinsrechnung mithilfe von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
LePetitChat1 Arrays - NullPointerException? Java Basics - Anfänger-Themen 14
H Arrays: Größten Zahlen Unterschied herausfinden Java Basics - Anfänger-Themen 20
H Arrays befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 43
C60 Methoden Main-Methode erkennt meine Arrays nicht. Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 9
C Java Arrays - Ausgabe in Methode Java Basics - Anfänger-Themen 12
R While-Loop der die Einträge eines Arrays in umgekehrter Reihenfolge anzeigt Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
W n verschiedene Arrays zufällig ausgeben - mit der Random-Klasse? Java Basics - Anfänger-Themen 8
U zwei 2D arrays auf gleich sein überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 14
melaniemueller Lagerverwaltung erstellen - mehrdimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 62
C initialisieren eines arrays richtiger Größe und mit geeignetem Datentyp Java Basics - Anfänger-Themen 26
Bademeister007 Elemente aus zwei verschiedenen Arrays miteinander vergleichen und gegeben falls entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 14
A Arrays aufsummieren Java Basics - Anfänger-Themen 11
C Wie 2 Arrays zusammenfügen und sortieren? Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Arrays aneinanderketten Java Basics - Anfänger-Themen 20
Sinan Arrays auflisten ohne Wiederholung Java Basics - Anfänger-Themen 28
D Hilfe beim Erzeugen eines Arrays NullPointerException wird ausgelöst Java Basics - Anfänger-Themen 11
R Werte und Reihenfolge in 2d Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Verschlüsslungsaufgabe / Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Methode für Zweidimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Methode zum invertieren eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 7
S zweidimensionale char arrays Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Methoden Mehrdimensionale Arrays übereinander legen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Verwirrung bei Streams aus primitiven Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Arrays mit verschiedenen Längen miteinander dividieren. Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Wie kann ich die Zahlen dieses Arrays dividieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
N 2D Arrays jedes xy vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Traveling Salesman Problem [Arrays] Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Arrays mit mehreren Werten über JOptionPane initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kawastori Größe eines Arrays bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Zeppi Arrays[i] Java Basics - Anfänger-Themen 7
Lena_2611 Vergleich von Array1 Index mit Array2 Wert und erzeugen eines neues Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
J B-Sprache mit Arrays ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 18
A Teilarrays eines 2D-Arrays sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Arrays - deklarieren, initialisieren? Ist das ein Objekt? Java Basics - Anfänger-Themen 3
K Sudoku mit 2D Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 19
T Vertikales Histogramm mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
JD_1998 Arrays einlesen, zwischenspeichern und wieder ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 8
Z Kein überprüfen des gesamten Arrays möglich.(Viergewinnt Spiel) Java Basics - Anfänger-Themen 6
F Arrays: Mathematische Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 19
mihe7 Von Datentypen und (mehrdimensionalen) Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Teilen eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
DorFey Sortieren eines mehrdimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
N Probleme beim printen von Arrays durch for Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
L If und else bei 2 Dimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
1 Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Rückgabe eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 10
L Addition von Arrays über die Parameterliste Java Basics - Anfänger-Themen 11
Z Erste Schritte Indexe innerhalb eines Arrays zusammensählen Java Basics - Anfänger-Themen 14
N Länge eines Arrays in einem Objekt testen Java Basics - Anfänger-Themen 51
S Übergabe von Arrays an Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 20
D Collections Arrays in ArrayList abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Freie Stelle eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 17
H Ein gegebenes Int Array zu Zwei Arrays zurück geben Java Basics - Anfänger-Themen 6
J 2D Arrays summieren Java Basics - Anfänger-Themen 21
J zwei String Arrays miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
A Java.util.Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 15
T Methodenverknüpfung mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben