Ich Will Ein Zahlen rate Spiel

Bierseppi

Neues Mitglied
Hallo ich in neu im Java:rtfm: . Wir lernen es in der Schule( wie programmieren mit BlueJ wenn es intressiert) und es interressiert mich schon sehr stark und ich möchte jetzt ein ganz kleines Spiel programmieren wo man Zahlen ratet . Leider hab ich das Problem, dass wenn ich eine Zahl eingegeben hab immer das Spiel vorbei ist auch wenn man darunter oder darüber liegt. Wenn ich eine For schleife mach mit 10 Rate Durchgängen dann schreibt es mir wenn ich richtig liege das Richtig noch so oft an, wie ich for Durchgänge hab. Hier mal das Programm:
Java:
/** 
 * Beschreiben Sie hier die Klasse ZufallsZahl. 
 *  
 * @author (Bartug Boeluekemini)  
 * @version (1.0) 
 * @support ([url=http://forum.waerP.de]home | waerp.de - just smiLe :)[/url]) 
 */ 
public class ZufallsZahl 
{ 
    /** 
     * zufaelligeZahl-Methode generiert die zufaelligeZahl bis n 
     */ 
    public static int zufaelligeZahl(int n) { 
         
        // Zufallszahl erzeugen 
        double dezimalZahl = Math.random(); 

        // Wert in den Bereich 0 bis n strecken 
        int ganzZahl = (int)Math.round( dezimalZahl * n ); 

        // Ergebnis zurueckgeben 
        return ganzZahl;      
         
    } 
     
    /** 
     * Main-Methode ist Start der Applikation 
     */ 
    public static void main( String[] args ) 
    {
        System.out.println("Bitte Eingabe machen");
        // Die Methode "zufaelligeZahl" wird aufgerufen und eine zufaellige Zahl bis max. 100 wird
        // generiert und in die Variable "zufall" abgelegt. 
        int zufall = zufaelligeZahl(10),a;  
         a = Eingabe.IntZahl();
        // Ausgabe 
       for (int i=0;i<10;i++)
       {
              if(a==zufall)
               {System.out.println("Sie liegen Richtig");
               ;}
        if(a<zufall)
          {System.out.println("Sie Liegen darunter");
            a=Eingabe.IntZahl();
          }
        if(a>zufall)
          {System.out.println("Sie Liegen Darüber");
            a=Eingabe.IntZahl();}
        }
            

    } 

}

So das Währe das Programm . Wenn jemand fragen hat zu dem Zufallsgenerator oder dem Eingabe Schema, der soll es mir sagen , denn das Eingabe Schema ist ne andere Klasse die mir der Klasse verknüpft ist.
 

lenniii

Aktives Mitglied
ich würde sogar den letzten Vergleich ganz weglassen. Es bleibt ja eh keine andere Chance, oder?
Zudem würde ich nach der Eingabeaufforderung direkt die Zahl lesen, anstatt dazwischen Zwischenschritte zu tätigen. Das ist unschön (hier macht das nicht viel aus, aber liegen dazwischen komplexe Schritte und der Benutzer muss warten bis er drücken darf ist das schlecht. Kann man sich gleich daran gewöhnen).
Der kleine Optimierer in mir sagt mir noch, dass du vor der Auswertung "Sie liegen " ausgeben kannst, dann brauchst du nur noch "richtig" / "drüber" oder "drunter" ausgeben. Darauf kann man ggf. auch Pfeifen. Nur musst du, wenn du das machst, darauf achten, dass du bei "Sie liegen" .print() nimmst, sonst hast du es in 2 Zeilen.

Viel Spaß noch.
 

nrg

Top Contributor
Der kleine Optimierer in mir sagt mir noch, dass du vor der Auswertung "Sie liegen " ausgeben kannst, dann brauchst du nur noch "richtig" / "drüber" oder "drunter" ausgeben. Darauf kann man ggf. auch Pfeifen. Nur musst du, wenn du das machst, darauf achten, dass du bei "Sie liegen" .print() nimmst, sonst hast du es in 2 Zeilen.
die Meinung kann ich jetzt nicht wirklich teilen. Halte ich eher für Sinnlos (ein String obj/Methodenaufruf mehr)..
 

Bierseppi

Neues Mitglied
JA Danke ich hab das mit break gemacht und es funktioniert.
Wie kann ich es machen, dass ich ein Applet oder so was daraus mache , dass ich es also frei benutzen kann auf dem handy vil sogar .

Dies ist nur so dass ich es einmal kann, so dass ich es später auch noch anwenden kann
 

Sergeant_Pepper

Bekanntes Mitglied
ein Applet habe ich selber nur vom 3 Jahren mal in einem Kurs programmiert, das kann ich jetzt nicht ad hoc wiedergeben.

Aber in (oder auf?) ;-) der Insel solltest du eine gute Anleitung finden. Für den Anfang muss das aber nicht sein, oder?
 

Juli10000

Neues Mitglied
Java:
<script type='text/javascript'> <!--


var cards = new Array(6);
var play = 0;
var cn = 0;
var ttl = 0;
cards[1] = " KARTE EINS \n  1  3  5  7  9 11 13 15 \n 17 19 21 23 25 27 29 31 \n 33 35 37 39 41 43 45 47 \n 49 51 53 55 57 59 61 63";
cards[2] = " KARTE ZWEI \n  2  3  6  7 10 11 14 15 \n 18 19 22 23 26 27 30 31 \n 34 35 38 39 42 43 46 47 \n 50 51 54 55 58 59 62 63";
cards[3] = " KARTE DREI \n  4  5  6  7 12 13 14 15 \n 20 21 22 23 28 29 30 31 \n 36 37 38 39 44 45 46 47 \n 52 53 54 55 60 61 62 63";
cards[4] = " KARTE VIER \n  8  9 10 11 12 13 14 15 \n 24 25 26 27 28 29 30 31 \n 40 41 42 43 44 45 46 47 \n 56 57 58 59 60 61 62 63";
cards[5] = " KARTE FÜNF \n 16 17 18 19 20 21 22 23 \n 24 25 26 27 28 29 30 31 \n 48 49 50 51 52 53 54 55 \n 56 57 58 59 60 61 62 63";
cards[6] = " KARTE SECHS \n 32 33 34 35 36 37 38 39 \n 40 41 42 43 44 45 46 47 \n 48 49 50 51 52 53 54 55 \n 56 57 58 59 60 61 62 63";
var ccol = new Array("","#FF7777","Green","Blue","Gray","Red","Black");
var knos = new Array("",1,2,4,8,16,32);
function Nextcard() {
   cn++;
   if(cn == 7)
      End();
   else {
      document.x.card.value=cards[cn];
      document.x.card.style.backgroundColor=ccol[cn];
      document.x.text.value="Ist Deine Zahl auf der oberen Karte abgebildet??";
   }
}

function Restart() {
   play=0;
   cn=0;
   ttl=0;
   document.x.card.style.backgroundColor = "#FFFFFF";
   document.x.card.style.color = "#000000";
   document.x.card.value = "Denk Dir eine Zahl zwischen 1 und 63 aus. Es werden 6 Karten eingeblendet. Nach der letzten Karte habe ich Deine Zahl herausgefunden.";
   document.x.text.value = "Drücke Start";
   document.x.stbt.value = "Start";
}

function Yes() {
   ttl = ttl + knos[cn];
   Nextcard();
}

function Start() {
   document.x.card.style.color = "White";
   document.x.stbt.value = "Neustart";
   play = 1;
   Nextcard();
}

function End() {
   play = 2;
   if(ttl < 10)
      ttl = " " + ttl;
   ttl = " " + ttl;
   var one = ttl.charAt(1);
   var two = ttl.charAt(2);
   document.x.card.value = "\n Die Zahl, die Du dir ausgedacht hast, lautet : n -- [ "+one+" "+two+" ] --";
   document.x.card.style.color = "Yellow";
   document.x.text.value = "Drücke auf Neustart um noch einmal zu spielen";
}

function click() {
   event.cancelBubble = true;
   event.returnValue = false;
}
document.oncontextmenu = click;
//-->
</script>
<form name="x">
    <center>
    <table border="0">
        <tbody>
            <tr>
                <td><center> <textarea cols="30" rows="6" name="card">Denk Dir eine Zahl zwischen 1 und 63 aus. Es werden 6 Karten eingeblendet. Nach der letzten Karte habe ich Deine Zahl herausgefunden. </textarea> </center></td>
            </tr>
            <tr>
                <td><center> <input type="text" style="font-size: 8pt;" value="Dr&uuml;cke Start" name="text" size="46" /> </center></td>
            </tr>
            <tr>
                <td><center> <input type="button" style="font-size: 8pt;" onclick="if(play==1) Yes()" value=" JA " /> <input type="button" style="font-size: 8pt;" onclick="if(play==1) Nextcard()" value="NEIN" /> <input type="button" style="font-size: 8pt;" onclick="if(play==0) Start(); else Restart()" value=" Start " name="stbt" /> </center></td>
            </tr>
        </tbody>
    </table>
    </center>
</form>
 

Cola_Colin

Top Contributor
Das ist kein Java, sondern Javascript, ich glaube kaum das er das sucht.

Hier wird erklärt, wie man Applets erstellt.

EDIT:

Der Thread ist außerdem wenig älter :autsch:
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
K Enum Römische Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Kombination von 3 Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
onlyxlia Anzahl Random Zahlen mit Scanner abfragen und in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 10
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
P Aus Text Datei nur Zahlen übernehmen Java Basics - Anfänger-Themen 13
K Warum werden immer noch doppelte Zahlen ausgegeben ? Java Basics - Anfänger-Themen 13
M negative Zahlen bei Intervallen Java Basics - Anfänger-Themen 10
XWing Doppelte Zahlen im Array Java Basics - Anfänger-Themen 8
M 3 Zahlen miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Taschenrechner mit mehr als 2 Zahlen. Java Basics - Anfänger-Themen 18
O Zahlen aus einem char-array per char + Zeichen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Alle Zahlen finden, die 3 bestimmte Ziffern enthalten? Java Basics - Anfänger-Themen 9
K Java gleicher Wert von Zahlen? Java Basics - Anfänger-Themen 5
I aus 2 random zahlen soll nur die ungerade summe der beiden genommen werden. Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Operatoren Zahlen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
B Threads Counter mit ungeraden Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 32
JavaBeginner22 Java 2 Zufalls zahlen generieren. Java Basics - Anfänger-Themen 11
X Wie kann man ein Regex erstellen, die 8-Bit-Binär-Zahlen darstellen. Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Stream mit den ersten n natürlichen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Größtes Palindrom Produkt aus zwei dreistelligen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 60
T Methode, die prüft ob in einem Int-Array maximal 2 Zahlen enthalten sind, die größer als ihr Vorgänger sind Java Basics - Anfänger-Themen 5
sserio Befreundete Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 7
AhmadSlack Verzweigungen zahlen multiplizieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
padde479 Array Multiplikation der ersten n Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 7
U Lotto-Zahlen App Java Basics - Anfänger-Themen 34
berserkerdq2 Wie würde man einen regulären Ausdruck in Java schreiben, der prüft, dass zwei bestimtme Zahlen nicht nebeneinadner sind? Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Arrays: Größten Zahlen Unterschied herausfinden Java Basics - Anfänger-Themen 20
bluetrix Programmieren eines Bots für Zahlen-Brettspiel Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Zahlen bis zu einem bestimmten Grenzwert ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
00111010101 Objektorientiertes Programmieren mit Vererbung (Zahlen in Array verschwinden) Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Zweidimensionales Array als Tabelle mit befüllten Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 10
W Wie ziehe ich von einer bestimmten Zahl, Zahlen ab, bis mein Ergebnis null beträgt? Java Basics - Anfänger-Themen 10
emx-zee Erste Schritte NullPointerException, Array mit zufälligen Zahlen füllen Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Bestimmte Zahlen bei Math.random ausschließen? Java Basics - Anfänger-Themen 31
K Erste Schritte "Taschenrechner" zeigt keine Komma Zahlen an. Java Basics - Anfänger-Themen 8
P Drei Zahlen eines Würfelspiels auswerten Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Häufigkeit von Zahlen ermitteln Java Basics - Anfänger-Themen 23
sashady Zahlen rekursiv zerlegen und Ziffern addieren Java Basics - Anfänger-Themen 38
H Zahlen kürzen Java Basics - Anfänger-Themen 2
ansystin Teilerfremde Zahlen ausgeben + Zahlenausgabe speichern Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Häufigkeit einzelner Zahlen in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
nevel Programm für die Summer der Zahlen 1- 1ß Java Basics - Anfänger-Themen 12
jhCDtGVjcZGcfzug Fibonacci Zahlen rekursiv und iterativ Java Basics - Anfänger-Themen 21
H Eingegebene Zahlen mit Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 18
I 12 Spalten von jeweils 30 Zahlen in Konsole ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
R Array mit Unter- und Obergrenze ganze Zahlen dazwischen erscheinen nicht Java Basics - Anfänger-Themen 1
OZAN86 For Schleife von 1-50 die Zahlen werden durch ein Komma getrennt Java Basics - Anfänger-Themen 10
Bademeister007 Operatoren Alle Zahlen einer ArrayList die durch 5 teilbar ist Java Basics - Anfänger-Themen 2
mhmt_03 dafür sorgen, dass im JTextfield nur zahlen eingebbar sind Java Basics - Anfänger-Themen 9
Ianatrix Zahlen von a bis b berechnen Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Wie kann ich die Zahlen dieses Arrays dividieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Nutzer entscheiden lassen, wie viele Zahlen dieser in ein Array eingeben möchte. Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Bestimmte Zahlen ausgeben mit einer whilfe Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 21
H Alle Geraden zahlen bis 10 ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
java3690 Liste mit zufälligen zahlen füllen Java Basics - Anfänger-Themen 27
macle Rekursive String Methode, Gerade Zahlen rausfiltern Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Regex nur Zahlen und Punkt zulassen, Keine Eingabe(Leeres TextFeld) nicht zulassen Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Mit Zahlen im String rechnen Java Basics - Anfänger-Themen 19
G Java eingelesene Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Zahlen werden falsch gekürzt :? Java Basics - Anfänger-Themen 27
H Ungerade Zahlen ausgeben von 1 bis 1000 Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Positive und negative Zahlen mit Regex extrahieren Java Basics - Anfänger-Themen 8
N Wörter und Zahlen nach speziellen Wörtern ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
F Komplexe Zahlen auf verschiedene Weise addieren Java Basics - Anfänger-Themen 18
L Java Int-Array, Zahlen sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Fibonacci Zahlen dynamische Programmierung Java Basics - Anfänger-Themen 7
V Erste Schritte Taschenrechner mit beliebig vielen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
X Wie kann ich Zahlen in einzelne Zifferne zerlegen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
J 10 positive Zahlen eingeben Java Basics - Anfänger-Themen 10
K Rechtsbündige Ausgabe von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Wie zwei zahlen in einer Variable speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Zahlen erraten Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Zahlen von einem Array mit zahlen von zweitem Array vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 27
S Mit nextGaussian() positive Zahlen erzeugen? Java Basics - Anfänger-Themen 39
D auch negative Zahlen sotieren Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Warum berechnet mein Primzahlenprog zu hohe Zahlen nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 20
W Bell Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Min und Max von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 10
der_Schokomuffin Fehler bei Zufallsgeneration von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Erste Schritte Alle möglichen ausgaben von 5 Zahlen als Vector Java Basics - Anfänger-Themen 7
F Abstand zum Durchschnitt von 5 Zahlen berechnen... Java Basics - Anfänger-Themen 16
Moji Klassen Array Zahlen zu Sternchen (U-Helmich 7.1-4) Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Summe aller echten Teiler und Zahlen zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Perfekte Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Zahlen im Feld sortieren + Unterprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Zahlen 1-100 Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Einlesen von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 20
O Problem gleiche Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Hilfe Aufgabe Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Zahlen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
P Schlüsselworte Zählen und Zuweisen von eingelesenen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Irgendwelche Ideen um Zahlen Reihenfolgen zu analyisieren Java Basics - Anfänger-Themen 16
CptK Datentypen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Wie kann ich die Buchstaben sortieren nach der Höhe der Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 14
Y kann jemand die Terme mit Zahlen schreiben ?? Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Ein Array mit zufälligen Zahlen füllen Java Basics - Anfänger-Themen 4
E LMC (Assembler) Sortieren von 3 Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 4
x-tshainge Zahlen Buchstaben zuordnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Zahlen aus Datei einlesen und in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Sequenz von Zahlen bei einem Stack möglich oder nicht möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 5

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben